№25 „Alte Steinmühle“ in Bad Aussee

№25 „Alte Steinmühle“ in Bad Aussee
Der Titel „Bad“ wurde Aussee im Jahr 1911 verliehen – als Kurort beliebt war diese Destination aber schon etliche Jahre zuvor, nämlich seit 1868. Reisenden sei ein Besuch der Alten Steinmühle empfohlen. Sie wurde um 1300 gebaut und ist die älteste Ausseer Mühle. Sgraffito-Dekoration aus der Zeit um 1600 wurde bei Renovierung 1953 freigelegt und das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt.

Ebenso einen Besuch wert ist der Kammerhof, der 1395 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Keinesfalls entgehen lassen sollte man sich dabei den Anblick des opulent gestalteten Kaisersaals mit seinen wunderschönen Freskenmalereien. Hier pflegten einst Kaiser Friedrich III. und Kaiser Maximilian zu übernachten.

Als Entspannungsrast sehr empfehlenswert ist ein Abstecher zu „Viola im Garten“– klein, aber fein! Gastfreundschaft und Qualitätsbewusstsein mit saisonal abgestimmter Karte lassen in dieser wildromantisch gelegenen Gaststätte keine Wünsche offen. Am Vormittag wäre aufgrund des begrenzten Platzangebotes Reservierung angebracht! Nachmittags ist für einen kurzen Besuch keine Reservierung nötig.

Souvenir Empfehlung

Alte Steinmühle

Meranplatz 38, Bad Aussee

Kammerhofmuseum Bad Aussee

Chlumeckyplatz 1, Bad Aussee

Viola im Garten

Ischlbergstraße 67, Bad Aussee

 


Foto Alte Steinmühle: E. S. Myer
Foto Kammerhofmuseum: ARGE Ausseer Kammerhofmuseum
Foto Viola im Garten: Karl Steinegger & Marina Schobegger