„Zu Hause im Salzkammergut“

Kulturtipps von Franz Eisl

Im Zuge „Europäische Kulturhauptstadt 2024” wollen wir auf einige Besonderheiten unserer Alpenregion hinweisen.

„Besuch im Schloss Hochhaus, Kulinarik verbunden mit Tradition und zeitgenössischer Kunst“ – das massiv wirkende dreigeschossige Renaissance Schloss am Hauptplatz wurde um 1600 erbaut und vor einigen Jahren gefühlvoll revitalisiert. Das Eingangstor verweist auf Rokoko, ein daneben eingemauerter Römerstein erinnert...
Weiterlesen
Wanderung mit „Mehrfach-Seeblick“ – will man wunderbare Ausblicke auf die imposanten Salzkammergutgewässer Attersee und Mondsee genießen, dann empfiehlt sich der ca. 2 stündige familienfreundliche Aufstieg zur Eisenauer Alm. Der gut angelegten Waldweg bietet mehrere schöne Aussichtspunkte. Oben angekommen ist auch...
Weiterlesen
„Besuch im Stillsegler-Magazin am Weg nach Traunkirchen“ – nicht unweit vom Ortszentrum befindet sich über dem See im Hofgraben unser Magazin mit Bürozentrale und Versand. Eine Besichtigung ist jederzeit möglich, gerne auch mit Kaffee. Öffnungszeiten im Advent Mo bis Do 8...
Weiterlesen
„Burgau Wanderung mit Besichtigung des Gustav Mahler Komponierhäuschens“ – der weltbekannte Komponist Gustav Mahler wohnte im 19. Jahrhundert gerne am Attersee im Gasthof Föttinger und komponierte dort an seiner 2. und 3. Symphonie. Um völlig ungestört arbeiten zu können, wurde...
Weiterlesen
„Kleine Wanderung zum Global Home Lattenbau, ein Projekt für Salzkammergut 2024“– ein kleinräumiges Ökosystem, das nach Plänen und Gesetzen der Natur funktioniert. Wo wir Menschen uns ausbreiten muss die Natur sich verändern oder gar zur Gänze weichen, trotzdem wollen wir...
Weiterlesen